Caldarius Apparatebau GmbH
Wärmetauscher
In einem Wärmetauscher, auch Wärmeüberträger genannt, wird Wärme von einem Medium an ein Anderes abgegeben, wobei die beiden Elemente nicht direkt miteinander in Berührung kommen, sondern aneinander vorbei geleitet werden. Unsere Apparate fertigen wir unter anderem aus C-Stahl, Edel- und Duplexstahl, Aluminium und Buntmetallen.
Energie erzeugt man nicht - man wandelt sie um

Schnellkühlanlage
Kühlanlage mit Tropfenabscheider, Kondensat-Ablaufmuffen, Überstrombogen und Übergangskonen (wahlweise mit Revisionsöffnung)

Dampfheizregister
Heizregister mit Kernrohren aus C-Stahl oder Edelstahl, mit Berippung in Aluminium AL1060 / 6060 oder Stahl verzinkt

Heizregister zur Luftvorwärmung
Vorwärmung bei hohem Verschmutzungsgrad, variable Lamellenteilung

Dampfwärmetauscher
Kanaleinbau, zur Temperaturausdehnung wird ein Rohrboden gleitend gelagert (gasdichte Ausführung)

Glattrohrwärmetauscher als Doppelbündel
Möglich als Einzel- und Mehrbündelvarianten, verschraubt oder verschweißt, C-Stahl, Edelstahl, Duplexstahl

Prozesswärmetauscher aus Edelstahl
Prozesswärmetauscher finden Anwendung in der Edelstahlindustrie, inkl. Ständerkonstruktion, unterschiedlichste Ausführungen möglich

Geradrohrwärmetauscher für Abgase
Fest eingebautes Rohrbündel, abnehmbare Kammerdeckel im eingebauten Zustand mechanisch zu reinigen

Ersatzrohrbündel
Rohrbündel nach Zeichnung oder Aufmaß, auch Ersatzbündel möglich ■ Material: Stahl / Edelstahl / Kupfer

Doppelrohr-Wärmetauscher
Anwendungen: Mineralölindustrie / Lebensmittelindustrie / Pharmaindustrie für hochviskose Medien

Abgaswärmetauscher / Economiser
Fest eingebautes Rohrbündel, abnehmbare Kammerdeckel im eingebauten Zustand mechanisch zu reinigen, inkl. Prozessluftklappe / Bypassklappe

Plattenwärmetauscher
Als Übertragungsstationen für Fern- und Nahwärme, Anlagen zum Erwärmen des Trinkwassers, Frischwasserstationen in Mehrfamilienhäusern und der Systemtrennung einer Fußbodenheizung, auch Ersatzplatten-Pakete möglich

Rückkühler
Rückkühler oder Wasserrückkühler führen Abwärme, die bei den industriellen Prozessen in Form von heißem Wasser, Thermalöl oder Dampf entstehen, besonders effizient - aber dennoch umweltschonend - an die Umgebungsluft ab